




Machen Sie am Morgen einen Spaziergang durch El Sardinero und genießen Sie die Aussichten. Spazieren Sie an den Stränden El Sardinero I und II entlang und baden Sie Ihre Füße im Kantabrischen Meer. Wenn Sie weiter gehen, kommen Sie an den Strand El Camello, dessen Name auf die Form eines seiner Felsen zurückzuführen ist. Raten Sie welcher Fels es ist!
Den Weg weiter kommen Sie dann zur Halbinsel La Magdalena, ein Ort voller Geschichte und Kuriositäten. Wir empfehlen Ihnen zum Palast hoch zu gehen und einzutreten, um alle Einzelheiten der früheren Sommerresidenz der Könige Alfons XIII und Victoria Eugenia zu erfahren. Wenn Sie den Park verlassen, gehen Sie weiter und genießen Sie die Aussicht auf die Avenida Reina Victoria, von wo aus Sie das Schifffahrtsmuseum von Kantabrien sehen können, das Sie unbedingt besuchen sollten. Nach dem Museumsbesuch sollten Sie unbedingt den Dock von Gamazo aufsuchen, genauer gesagt die „Düne“ gegenüber dem Festpalast Palacio de Festivales, wo die Zeit still zu stehen scheint. Von dort aus können Sie unglaubliche Ausblicke auf die Bucht von Santander genießen. Es wird Ihnen gefallen!
Es ist bald Zeit zum Mittagessen. Wenn Sie an der Strandpromenade weiter gehen und die Landschaft betrachten, kommen Sie an die typischen Restaurants und Bars von Santander, wo Sie Ihre Kräfte auffrischen können.
Gehen Sie nach dem Essen zur Plaza Alfonso XIII, auf der sich die historischen Gebäude des Postamts und der Bank von Spanien befinden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch die Gärten von Pereda zu spazieren und das Centro Botín zu betrachten. Direkte gegenüber den Gärten von Pereda sehen Sie einen Platz. Es ist die Plaza Velarde, eher bekannt als Plaza Porticada, ein Ort, an dem zahlreiche Aktivitäten stattfinden. Wenn Sie Gelegenheit dazu haben, besichtigen Sie das Archäologisches Zentrum der mittelalterlichen Mauer, vergessen Sie aber nicht vorher die Kathedrale Nuestra Señora de la Asunción und deren Kreuzgang zu besichtigen.
Der letzte Halt ist der Rathausplatz. Sollten Sie noch ein wenig Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, durch die Straßen zu schlendern und das Wesen der Stadt kennenzulernen.
Tag 2
Entdecken Sie weiterhin die Stadt:





Wir beginnen den Tag, wo wir stehen geblieben waren: am Rathausplatz. Direkt dahinter befindet sich der Markt La Esperanza, der wichtigste der Stadt, ein idealer Ort, um lokale Produkte aus erster Hand kennenzulernen. Unser nächster Halt ist die Bibliothek Menéndez Pelayo und das Museumshaus Menéndez Pelayo, die sich am Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst, besser bekannt als MAS, befinden.
Nachdem wir die Museen hinter uns gelassen haben, nähern wir uns dem Mercado del Este, in dessen Inneren Geschäfte, Bars und Ausstellungen stattfinden. Wenn Sie also eine Pause machen möchten, ist dies der richtige Ort! Wir empfehlen Ihnen nun, in Richtung der Straße Calle Río de la Pila zu gehen und in die Seilbahn zu steigen, von der aus Sie einen Panoramablick auf die Stadt haben, der Sie nicht gleichgültig lässt. Nun haben Sie die schönsten Ausblicke auf Santander genießen können. Gehen Sie also wieder zur Seilbahn und wenige Minuten vom Río de La Pila finden Sie die Kirche Santa Lucía neben der Plaza Cañadío, eines der beliebtesten Plätze der Einheimischen, um bei Sonnenuntergang etwas zu Trinken.
Dies ist aber nicht der letzte Ort, den wir aufsuchen. Sie dürfen nicht von Santander wegreisen, bevor Sie die Parkanlage Parque Atlántico de Las Llamas, die Lunge der Stadt, kennengelernt haben, durch den Park Mataleñas geschlendert sind oder die Ausblicke vom Leuchtturm Cabo Mayor genossen haben.
An mehreren tagen
Wenn Sie das Glück haben, mehrere Tage in Santander verbringen zu können, gibt es viele Orte, die Sie sich unbedingt anschauen sollten, bevor Sie wieder abreisen.





Dazu zählen drei Orte, die Sie unbedingt in der Stadt besuchen sollten:
- La Alameda: auf mehr als 700 Metern befinden sich hier Freizeit-, Geschäfts- und Restaurantbereiche.
- Den Fischerviertel Barrio Pesquero: wenn Sie die besten Meeresprodukte probieren möchten, dann sind Sie hier richtig.
- Außerhalb der Stadt können Sie das
- Küsteninterpretationszentrum inLa Maruca besuchen oder vielleicht möchten Sie lieber bis La Virgen del Mar gehen, die als Costa Salvaje (dt. die wilde Küste) von Santander bekannt ist. Neben der Virgen del Mar befindet sich der Friedhof von Ciriego, einer der schönsten Friedhöfe von Spanien und mit bedeutenden historischen und künstlerischen Denkmälern.
Wenn Sie die Stadt Santander so gut kennenlernen möchten wie die Einheimischen, sollten Sie die routen, die wir vorschlagen, nicht auslassen.